Projekt Details
Guten Tag,
ganz kurzfristig suchen wir für unseren Kunden einen Trainer für das Thema:
MS SQL Server 2014 Administering MS SQL Server Databases
Das Thema ist angelehnt an den Kurs:
MS SQL Server 2014 – MOC 20462 E – Administering MS SQL Server Databases
Es handelt sich hier nicht um einen zertifizierten Kurs. Insofern braucht auch der Trainer nicht zertifiziert sein.
Auch soll der Kurs nur 3 Tage dauern. Dieser Kurs ist als Auftakt zu einigen weiteren anzusehen.
Ort: Siegen
Datum: 22.06. – 24.06.2015
angedachte Inhalte könnten sein:
Installation von SQL Server 2014, Konfigurationsoptionen
Arbeiten mit Datenbanken ( physikalische Struktur, Erstellen, Dateien und Dateigruppen, Verschieben von Datenbankdateien, Buffer Pool Extension)
Wiederherstellungsmodelle (Backupstrategien, Transaction Logging, Planung einer Backupstrategie)
Backup von SQL Server 2014-Datenbanken
Wiederherstellung von SQL Server 2014-Datenbanken
Import und Export von Daten
Authentifizierung und Autorisierung von Benutzern
Zuweisen von Server- und Datenbankrollen (Serverrollen, festgelegte Datenbankrollen, benutzerdefinierte Datenbankrollen)
Autorisierung von Benutzern für den Zugriff auf Ressourcen (Zugriff auf Objekte, Ausführen von Code, Konfiguration von Berechtigungen auf der Schemaebene)
Schutz von Daten mit Hilfe von Verschlüsselung und Auditing
Automatisierung der Verwaltung ( SQL Server Agent und – jobs, Verwaltung mehrerer Server)
Konfiguration der Sicherheit für den SQL Server Agent
Überwachung mit Alarmmeldungen und Benachrichtigungen
Fortlaufende Wartung der Datenbank, Sicherstellen der Datenbankintegrität, Wartung von Indizes, Automatisierung von Routineaufgaben
Nachverfolgen des Zugriffs auf SQL Server 2014 (SQL Server Profiler, Performanceverbesserung mit dem Database Engine Tuning Advisor, Nachverfolgungsoptionen, Distributed Replay, Überwachung von Locks)
Überwachung mit Alarmmeldungen und Benachrichtigungen
Überwachung (DMVs – Dynamic Management Views, Überwachung der Aktivität, Aufzeichnen und Verwalten von Performancedaten,
Analyse der gesammelten Daten, SQL Server Utility)
Falls Sie sich für das Projekt interessieren, freue ich mich über Ihren CV im Wordformat, Ihren Stundensatz und Ihre Verfügbarkeit unter jan.bossmann@integration-data.com . Bitte geben Sie an welche Installationsumgebung Sie sich wünschen.
Aber auch sonst freue ich mich über Ihre Unterlagen. So wäre ich zukünftig in der Lage zielgerichteter aus Sie zu zugehen. Gerne können Sie die Anfrage auch an andere Personen weiterleiten.